Vertrauenssiegel, Bonitätsprüfung, RoSH und Beurteilung der Lieferfähigkeit.
Das Unternehmen verfügt über ein strenges Qualitätskontrollsystem und ein professionelles Testlabor.
Entwicklung
Internes professionelles Designteam und Werkstatt für fortgeschrittene Maschinen.
Wir können zusammenarbeiten, um die Produkte zu entwickeln, die Sie brauchen.
Herstellung
Fortgeschrittene automatische Maschinen, streng verfahrenskontrollierendes System.
Wir können alle elektrischen Endgeräte herstellen, die Sie brauchen.
100% Dienstleistung
Großhandels- und kundenspezifische kleine Verpackungen, FOB, CIF, DDU und DDP.
Lassen Sie uns Ihnen helfen, die beste Lösung für all Ihre Sorgen zu finden.
Molekulare Struktur: Beide sind modifizierte Polyester, haben jedoch unterschiedliche Monomerzusammensetzungen. Cationic dyeable polyester is usually a ternary copolymer obtained by adding a third monomer (such as sodium dimethyl isophthalate - 5 - sulfonate) during the polycondensation of polyethylene terephthalateECDP ist ein vierteiliges Copolymer, das durch weitere Zugabe eines vierten Monomers (z. B. Polyethylenglycol, Dimethylisophthalat, Adipinsäure, 1,4-Butanedionsäure usw.) gewonnen wird.) auf der Grundlage des ternären KopolymersDie Einführung des vierten Monomers in ECDP verändert die Struktur der molekularen Kette und macht sie für die kationische Färbung günstiger.
Färbungsbedingungen: Kationisch farbbarer Polyester muss in der Regel bei einer Temperatur von ca. 120°C oder unter Druck gefärbt werden.bei etwa 100°CDies liegt daran, dass die molekulare Struktur von ECDP offener und lockerer ist und die Farbstoffmoleküle leichter in die Faser eindringen.so dass es bei niedrigerer Temperatur und unter niedrigerem Druck gute Färbergebnisse erzielen kann.
Farbwirkung: Beide können mit kationischen Farbstoffen gefärbt werden, um helle Farben zu erhalten.Gleichzeitig, die Farbfestigkeit von ECDP ist ebenfalls relativ gut und kann nach mehrfacher Wäsche und Verwendung helle Farben behalten.
Herstellungsprozess: Die Herstellung von kationisch farbbarem Polyester erfordert lediglich die Zugabe eines dritten Monomers im Polymerisationsverfahren.Während die Herstellung von ECDP die Zugabe eines vierten Monomers auf der Grundlage des dritten Monomers erfordert, ist dieBei der Herstellung von ECDP sind beispielsweise die Auswahl und Dosierung des vierten Monomers sowie die Reaktionstemperatur, dieZeit und andere Parameter, müssen streng kontrolliert werden, um die Leistungsfähigkeit des Produkts zu gewährleisten.
Leistung und Anwendung: Neben der Farbleistung weist ECDP noch einige andere ausgezeichnete Eigenschaften auf, beispielsweise eine bessere Hygroskopie und antistatische Eigenschaften.und der Stoff daraus ist bequemer zu tragenDiese Eigenschaften machen ECDP in der Textilindustrie, insbesondere bei der Herstellung von High-End-Bekleidung, Heimtextilien und anderen Produkten, weiter verbreitet.Auch kationisch gefärbtes Polyester ist weit verbreitet, aber in einigen Bereichen, in denen höhere Farbbedarfe und Komfort erforderlich sind, hat ECDP mehr Vorteile.
Arten von Farbstoffen:
Kationisch farbbares Polyester: Wie der Name schon sagt, ist es so konzipiert, daß es mit kationischen Farbstoffen gefärbt wird.Diese Farbstoffe sind positiv geladen und können Ionenbindungen mit den negativ geladenen Gruppen bilden, die während der Modifikation in Polyester eingeführt werden, wodurch helle und lebendige Farben mit hoher Farbfestigkeit entstehen.
Traditionelles PolyesterDa herkömmliches Polyester eine kompakte molekulare Struktur aufweist und keine Polargruppen aufweist, werden dispergierte Farbstoffe verwendet, die kleine nicht-ionische Farbstoffe sind..Sie gelangen durch Diffusion und mechanische Okklusion in die Polyesterfaser ein.
Farbtemperatur:
Kationisch farbbares Polyester: Kann bei einer relativ niedrigeren Temperatur, typischerweise etwa 100 - 110°C, gefärbt werden.Die veränderte Struktur der Faser ermöglicht es, dass die kationischen Farbstoffe bei diesem Temperaturbereich in die Faser eindringen und sich an sie binden, wodurch der Energieverbrauch und mögliche Schäden am Stoff reduziert werden.
Traditionelles Polyester: Erfordert im Allgemeinen eine höhere Färbemperatur, in der Regel etwa 130°C.Die hohen Temperaturen sind notwendig, um die Beweglichkeit der Polyestermoleküle zu erhöhen und die Diffusion der Farbstoffe in die Faser zu ermöglichen..
Verwendung von Hilfsmitteln:
Kationisch farbbares Polyester: kann spezifische Hilfsstoffe benötigen, die beim Färbungsprozess helfen können; diese Hilfsstoffe können helfen, den pH-Wert des Farbwassers anzupassen, die Auflösung und Dispersion von kationischen Farbstoffen zu fördern,und verbessern die Farbstoff-Aufnahme-Rate und FarbuniformitätZum Beispiel können einige Nivellierungsmittel verwendet werden, um eine gleichmäßige Verteilung der Farbstoffe zu gewährleisten.
Traditionelles Polyester: Bei der Verwendung von dispersiven Farbstoffen sind Hilfsmittel wie dispergierende Mittel von entscheidender Bedeutung, die dazu beitragen, die unlöslichen dispergierten Farbstoffe im Farbbad gleichmäßig zu dispergieren und die Farbstoffaggregation zu verhindern.In einigen Fällen können Träger hinzugefügt werden, um die Aufnahme von Polyester bei niedrigeren Temperaturen zu verbessern.
Färbungsprozess:
Kationisch farbbares Polyester: Der Färbungsvorgang ist relativ einfach: Nach Vorbereitung des Färbungsbades mit den geeigneten kationischen Farbstoffen und Hilfsmitteln wird der Stoff in das Bad eingetaucht.und die Temperatur wird allmählich auf die gewünschte Farbtemperatur angehobenDie Farbzeit ist in der Regel kürzer als bei herkömmlichem Polyester, typischerweise etwa 30 - 60 Minuten, abhängig von der Farbtiefe und dem Stofftyp.
Traditionelles Polyester: Der Farbprozeß ist komplexer und beinhaltet oft eine Vorbehandlung des Gewebes, um Verunreinigungen zu entfernen und seine Benetzbarkeit zu verbessern.Das Gewebe wird in einer hochtemperaturen und hochdruckenden Farbmaschine mit sorgfältig kontrollierten Temperatur- und Zeitprofilen gefärbtDie Färbungszeit beträgt in der Regel 60 bis 120 Minuten, gefolgt von Nachbehandlungsverfahren wie Waschen und Seife, um unfeste Farbstoffe zu entfernen und die Farbfestigkeit zu verbessern.
Zusammensetzung und Struktur
Eigenschaften
Herstellungsprozess
Anwendungen
Textilindustrie: Es wird in der Textilindustrie weit verbreitet, um eine Vielzahl von Stoffen mit leuchtenden Farben und hoher Farbfestigkeit herzustellen.und PolsterstoffeEs kann zum Beispiel für farbenfrohe Vorhänge, dekorative Kissen und stilvolle Kleidungsstücke verwendet werden.
Filtrationsmaterialien: Aufgrund seiner guten physikalischen und chemischen Eigenschaften wird kationisch farbbares Polyester auch bei der Herstellung von Filtrationsmaterialien verwendet.Die gefärbten Fasern können in nicht gewebte Stoffe oder Filtermedien verarbeitet werden., die in Anwendungen wie Luft- und Wasserfiltration verwendet werden.Das Farbverfahren kann manchmal die Leistungsfähigkeit der Filtrationsmaterialien verbessern, indem es ihre Oberflächeigenschaften und ihre Beständigkeit gegen bestimmte Verunreinigungen verbessert.
Andere Anwendungen: Es kann auch in anderen Bereichen Anwendung finden, z. B. in der Produktion von Industrietextilien, wo die Kombination aus Farbfähigkeit und mechanischen Eigenschaften von Vorteil sein kann.mit einer Breite von mehr als 20 mm,, können kationische farbliche Polyesterfasern verwendet werden, um Farbe und zusätzliche Festigkeit zu bieten.